8. April 2007 - Ostersonntag - Tag 15

| Jujuy |


Lamas bei Tilcara/Alfarcito




~25°C
Purmamarca › Tilcara › Purmamarca


Quebrada de Humahuaca

Was ist denn hier los? Da springen zwei Osterhasen herum;-) Haha! Unsere männlichen Reiseleiter sind sehr wandlungsfähig. Zusätzlich ist das Lenkrad österlich geschmückt. Und für jeden von uns hat sich im Wagen so manches Päckchen versteckt, was es zu finden gilt. Das ist auch enorm wichtig, denn da drin ist ein Teil des Lunchpakets, das wir auf unserer Wanderung noch brauchen werden: ein gekochtes Ei, Schokoeier und ein weißer Schokohase. Den Rest der Verpflegung können wir am Heck des Busses wieder selbst zusammenstellen.

Bevor wir zur ganztägigen Wanderung aufbrechen, können wir uns in Purmamarca umsehen. Auf dem Hauptplatz sind viele Marktstände aufgebaut, an denen man gewebte Pullover, Schals, Hüte und sonstige Kleidung kaufen könnte. Ich schau mir das Treiben lieber an, als etwas zu kaufen. Auf der Suche nach der besten Sicht zum Cerro de los Siete Colores komme ich auch ein wenig durch die verschlafenen Gassen des Ortes.

Nun ist es aber Zeit, aufzubrechen, denn wir wollen doch noch ein paar Stunden zu Fuß unterwegs sein.

› Wanderung bei Tilcara

Nur 26 Kilometer sind es nach Tilcara, wo wir unsere Wanderung starten. Schon am Vormittag ist es sehr warm. Und wir müssen noch einen Anstieg von 2450 auf etwa 3000 Meter hinter uns bringen. Schon am Rande des Ortes führt der Weg stetig gleichmäßig bergauf, zuerst passieren wir Teile der Pucará de Tilcara, dann marschieren wir entlang des Taleinschnittes. Wie in der Quebrada de las Conchas kommen wir auch hier an einer Garganta del Diablo vorbei. Oberhalb von Tilcara befinden sich vereinzelt Bauernhöfe, auf denen Rinder und Pferde gehalten werden. Auf unserer Wanderung werden wir intensivst von Lamas beobachtet. Manchmal muss man sogar aufpassen, wer auf dem Weg Vorrang hat, so nah ist die Begegnung.

Die Berghänge sind überzogen von verschiedenfarbigem Gestein. Weiße Platten wechseln mit rotem Fels ab. Dazwischen das Grün der Wiesen und Kakteen. Ich kann mich an der Vielfalt gar nicht sattsehen. Bei Alfarcito legen wir unsere Mittagspause ein. Jetzt darf auch der weiße Hase an die frische Luft. Aber nur kurz, denn bald danach ist er stückchenweise in meinem Mund verschwunden;-) Nach einer ausgiebigen Rast kehren wir auf gleichem Weg nach Tilcara und Purmamarca zurück.

Zum letzten Abendessen in Argentinien schlendern wir etwa 1/4 Stunde vom Hotel in den Ort. Aus Anlass des heutigen Festes gibt es Osterlamm, ääh Osterlama - lomo de llama (Lamasteak) in Honigsauce mit Bratkartoffeln, Quinoa und rotem Paprika. Nach dem kurzen Verdauungsspaziergang zurück zum Hotel bin ich um halb elf im Bett.

Hotel La Comarca • Purmamarca
» Tagesroute
« vorheriger Tag
» Bilder des Tages
nächster Tag »