28. März 2007 - Mittwoch - Tag 4

| Mendoza |


Vorberg des höchsten Berges Amerikas
Parque Provincial Aconcagua




~20°C
Los Penitentes › Uspallata › Villavicencio › Mendoza

Können wir die Reise heute fortsetzen? Es sieht vorerst nicht danach aus. Die Straße nach Uspallata ist immer noch gesperrt. Also was tun? Das Wetter hat sich doch gebessert. Die Wolken sind weniger geworden. Zwischendurch sind schon blaue Flecken zu sehen.

Monumento Natural Puente del Inca

Parque Provincial Aconcagua

Wir fahren daher noch einmal zurück zur Puente del Inca. Das bessere Wetter bringt auch besseres Licht mit sich und die Farben der Schwefelablagerungen kommen besser zur Geltung. Wir möchten die bessere Sicht ausnutzen und fahren auch noch zurück zum Aconcagua. Man sieht zwar die schneebedeckten Berge in der Umgebung, aber das "Dach von Amerika" ist leider immer noch nicht auszumachen. Trotzdem war es wert, sozusagen den Rückweg anzutreten. Was hätten wir auch sonst in dieser Zeit gemacht;-)

Wir starten einen neuen Versuch, ob wir talauswärts fahren können. Ja - jetzt ist es möglich. Die Straße wurde freigegeben. Die Fahrzeugkolonne setzt sich langsam in Bewegung.

Von Uspallata aus fahren wir nicht den Fluss entlang, sondern starten zu einer Bergfahrt. Auf einer nicht asphaltierten Straße gelangen wir zum 3100 m hoch gelegenen "Mirador Aconcagua". Von diesem Punkt haben wir eine wunderbare Sicht zur schneebedeckten Gebirgskette der Anden mit ihren höchsten Gipfeln. Der Gebirgszug ist zwar sehr gut zu sehen, die Gipfel verstecken sich aber in Wolken.

Wir sind jetzt zwischen zwei Wolkenschichten angekommen. Ein Blick auf die andere Seite lässt die weitere Fahrtstrecke erkennen. Die Straße windet sich in vielen Serpentinen abwärts vorbei an der Therme von Villavicencio, wo Mineralwasser gewonnen wird, hinein in die Wolken über der Ebene von

Mendoza

wo wir auch bald bei unserem Hotel ankommen. Aufgrund der Höhenlage von nur mehr 700 m hat es abends immer noch um 20 °C. Wegen der wetterbedingten Umstände muss das Programm geändert werden. Der laut Plan vorgesehene Besuch einer Weinkellerei musste entfallen.

Nachdem wir unser Gepäck in die Zimmer verfrachtet haben, wollen wir die Großstadt erkunden. Besonders reizvoll ist die Plaza de España mit historischen Bildern auf Kacheln und einem Springbrunnen, der ebenfalls mit Kacheln ausgelegt worden ist. Fast volle zwei Wochen werden wir nun in Argentinien verbringen. Daher machen wir uns auf, ein wenig Geld umzutauschen. Nachdem das gut gelungen ist, leiste ich mir mit der "süddeutschen/tirolerischen Abteilung" in einem Lokal einen Kaffee, bevor es ins Restaurant Parilla Facundo zum Abendessen geht. Ah! Parilla = Grillfleisch! Dazu gibt es den Wein, der hier produziert wird. Ein Flascherl Malbec zum Spieß und es lässt sich leben. Nachtruhe daher erst gegen 23 Uhr.

Hotel Crillón • Mendoza
» Tagesroute
« vorheriger Tag
» Bilder des Tages
nächster Tag »