22. September 2001 - Samstag - Tag 1
| Ontario |


Mit diesem Kennzeichen sind wir nun drei Wochen auf Entdeckungsreise



Toronto Pearson International Airport › Aurora

54,1 km
Nächtigung: bei Mike Feiner - CAD 0,00

Vom Edelweiß zum Ahornblatt

Der Reisetag beginnt um 6 Uhr morgens, also nicht allzu früh. Da zu Hause bereits alles zusammengeräumt ist, gibt es als Frühstück nur Tee und Apfel. Heute ist Manfreds Freund Bert mit seinem Kleinbus unser Taxi. Da die Fahrt zum Flughafen nach Schwechat klaglos verläuft, bleibt uns nach dem Einchecken genug Zeit, den Magen aufzufüllen.

Um 11.20 Uhr startet unsere Maschine mit der Flugnummer OS 527 nonstop in Richtung Kanada. Der Flug verläuft ohne Turbulenzen, die Verpflegung ist sehr gut. Dass es sich um österreichische Küche handelt, merke ich, als es zum Mittagessen zum Weckerl Kernölaufstrich statt Butter gibt. Um etwa 15 Uhr Ortszeit landen wir pünktlichst am Pearson Airport bei Toronto. Super - das gesamte Gepäck ist da.

Nun gilt es, unser Mietauto zu suchen. Den Schalter der Firma Hertz haben wir im Untergeschoß bald gefunden. Mit der Anmietung gibt es - eigentlich wie immer - keine Probleme. Da zusätzliche Fahrer auch zusätzliches Geld kosten, einigen wir uns darauf, dass nur Manfred und Christian abwechselnd am Steuer sitzen werden. Ja aber wie fährt man nun unseren Minivan? In Nordamerika haben die Autos immer ein paar Raffinessen eingebaut. So erhalten wir auf Nachfrage eine gründliche Einschulung. Man muss doch wissen, wo sich die Bedienungselemente befinden und wie zB der Tempomat funktioniert.

Nachdem wir das alles nun geklärt und unser Gepäck im Wagen verstaut haben, kann es endlich losgehen. Bis zu unserem ersten, schon vorreservierten Quartier ist es nicht so weit, nur etwa 50 km.

Wir finden auf Anhieb das Haus unseres Freundes Mike, der uns bereits erwartet. Auch seine Freundin Sarah und Hans, ein guter Bekannter, begrüßen uns. Sie haben nicht nur einen Platz zum Schlafen für uns vorbereitet, sondern auch schon den Griller angeheizt. Bei Kotelett und Bratwürstl, dazu Beilagen und Bier, lässt es sich gemütlich über den bevorstehenden Urlaub und über die Heimat plaudern. Mittlerweile ist auch Joe, Mikes Vater, gekommen. Er ist Ende der 1980er Jahre hierher ausgewandert und hat ein Kunstschmiedeunternehmen gegründet. Diese Firma wollen wir uns morgen anschauen.

Um etwa 23 Uhr Eastern Time gehen wir dann schließlich zu Bett.

 

« zu Einleitung und Reiseverlauf

 

nächster Tag »

» Tagesroute
» Bilder des Tages