sequoia & kings canyon
National Parks
CALIFORNIA

Hier stehen die drei größten Bäume der Welt.

gegründet: 25.09.1890 Sequoia
04.03.1940 Kings Canyon
Fläche: 3508 km² (1635 + 1873)

Offizielle Seite www.nps.gov/seki
Artikel in Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Sequoia-&-Kings-Canyon-Nationalparks
Forum Discover-America.de www.usatravelcenter.de/discoveramerica/...
... und noch eine Seite www.sequoia.national-park.com
Sequoia National Forest
Giant Sequoia National Monument
www.fs.fed.us/r5/sequoia
Kings Canyon Scenic Byway www.byways.org/explore/byways/2299/index.html

Besuche: 24.09.199021.07.2008

Einleitung
Bei Sequoia waren es die hohen Bäume, bei Kings Canyon die tiefen Canyons, die den Ausschlag für die Gründung des Parks gaben; 1943 wurden sie zu einem Nationalpark vereinigt. Das Ergebnis war ein Superpark, 66 Meilen lang und bis zu 36 Meilen breit.

Fast jeder Quadratkilometer dieses Parks ist Natur. Mit Rucksack und zelt kann man zu Punkten wandern, die weiter von jeder Straße entfernt liegen als sonst ein Ort in den 48 Staaten. Aber die große Attraktion des Parks ist der Riesenwald von Mammutbäumen - und der ist leicht zu erreichen. Relativ wenige Gäste wandern auf den vielen hundert Meilen Wanderwegen im Gelände, und doch sind es genug, um den Verantwortlichen Sorgen zu bereiten. Zum Schutze der Natur beschränken sie die Zahl der Besucher.

Mount Whitney, mit 4418 m der höchste Berg der USA südlich von Alaska, liegt am Rande. Wanderer, die von Osten kommen, erreichen ihn in ein bis zwei Tagen. Von Westen erstreckt sich der Anmarsch zu den schneeverwehten Höhen über 70 Meilen und acht Tage.

Die Touristen staunen oft darüber, dass die Brände, deren Rauch sie aufsteigen sehen, gelegt sind: Es sind "Feuer nach Vorschrift", die dazu dienen, die Mammutbäume von Unterholz zu befreien. Früher, als man jeden Brand bekämpfte, sammelte sich Buschwerk zu Brandherden an, die auch mammutbäumen gefährlich werden konnten. Deren Stämme halten das Feuer nämlich aus, doch wenn die Flammen ihre Kronen erreichen, müssen sie sterben.

Anreise
Sequoia: Von Visalia (ca. 35 Meilen westlich) auf CA-198 zum Ash Mountain Entrance.
Kings Canyon: Von Fresno auf CA-180 zum Big Stump Entrance. Die einzige Zufahrt ins Innere ist die Verlängerung von CA-180 über Cedar Grove, eine Sackgasse, die nur im Sommer passierbar ist.
Flughafen: Fresno

» offizielle Karte (Region) (102 kB pdf)

Karte mit Links zu den dargestellten Nationalparks

» offizielle Karte (Parks gesamt) (1,31 MB pdf)

» offizielle Karte (Bereich mit Straßen) - auf der Gesamtkarte violett eingerahmt (546 kB pdf)

Reisezeit
Für die Mammutbäume: Frühjahr bis Herbst. Generals Highway, der Sequoia und Kings Canyon verbindet, ist ganzjährig befahrbar, außer bei Schneeverwehungen. Von Dezember bis April sind Abfahrts- und Skilanglauf sowie Schneeschuhlaufen bei Giant Forest möglich, ferner Skilanglauf und Schneeschuhlaufen bei Grant Grove.

Reiseempfehlungen
Dieser riesige Doppelpark muss einen Tagesbesucher überfordern. Um seine rauhe Schönheit zu erfahren, muss man wandern. Es gibt keine Straße, die den park in ost-westlicher Richtung durchquert. Wer mit dem Auto nur für einen Tag hereinkommt, kann Mammutbäume im Giant Forest, am Generals Highway und bei Grant Grove besichtigen. Ein geruhsamer Gang unter Mammutbäumen ist mehr als eine Fahrt zu ausgewählten Bäumen, wo ständig die Fotoapparate klicken.

Bleiben Sie lang genug, um beide Parks zu erkunden. Es lockt das schöne Tal Cedar Grove. Crystal Cave und Moro Rock verdienen einen Tag für sich. Wandern Sie im Gebiet von Mineral King.

Quelle: GeoGuide USA-Nationalparks, Ausgabe 1991, deutsche Ausgabe © RV-Verlag, ISBN 3-575-11023-9
erhältlich bei
- Amazon: Ausgabe 1991, Ausgabe 1998
- exsila


zu den Abschnitten