SEQUOIA
National Park
CALIFORNIA


© Siegfried Gugganeder


- 1 -
Mineral King

Drei Meilen nördlich von Three Rivers, nahe dem Ash Mountain Entrance, weist ein Schild den Weg nach Mineral King, der letzten großen Landerwerbung des Parks aus dem Jahre 1978. Verlassen Sie also CA-198 und beginnen Sie eine Fahrt von 25 Meilen auf enger, kurvenreicher Straße. Mineral King ist ein Wanderparadies. Alle Wege fangen hier oben bei 2250 m an und führen steil bergauf.

Eine schöne Wanderung ist der Eagle Lake Trail, der am Parkplatz für Eagle-Mosquito beginnt. Der Weg beginnt sanft, wird aber steil, wo Spring Creek aus dem Fels hervorsprudelt. Jede Kehre bietet neue, überraschende Aussichten. Sind Murmeltiere und winzige Pikas zu sehen? Nach 2 Meilen Anstieg erreichen Sie Eagle Sink Holes, wo der Bach ebenso plötzlich verschwindet, wie er gekommen war. Von hier sind es noch 1,5 Meilen zum Bergsee Eagle Lake.

Da ich diesen Teil noch nicht besucht habe, kann ich leider nicht mit Bildern dienen.


- 2 -
Generals Highway

Der Generals Highway ist die Verbindungsstraße zwischen den zwei Parkeingängen Ash Mountain und Big Stump. Von Visalia kommend passiert man die Einfahrt zum Sequoia NP und fährt auf einer Serpentinenstraße bergauf in die Mammutbaumwälder an den Westhängen der Sierra Nevada hinein.


© Siegfried Gugganeder

© Siegfried Gugganeder

"Four Guardsmen"
© Siegfried Gugganeder


Crystal Cave

Vom Generals Highway führt eine neun Meilen lange kurvenreiche Straße zur Kristallhöhle. Ein steiler 800 m langer Weg führt vom Parkplatz zum Höhleneingang. Die Höhlentemperatur liegt ständig bei 10 ° C.
Es werden Höhlentouren für 45 und 90 Minuten angeboten. Karten dafür können nur im Lodgepole und Foothills Besucherzentrum gekauft werden.

Diese Höhle habe ich auch noch nicht besucht.


Giant Forest
Am südlichen Rande des Giant Forests führt eine Stichstraße zum Moro Rock, zu liegenden Bäumen bis hin zu den Crescent Meadows, einer Blumenwiese, wie man sie auch in den Alpen findet und daher nichts Besonderes ist.


© Siegfried Gugganeder

© Siegfried Gugganeder

© Siegfried Gugganeder

© Siegfried Gugganeder


- Moro Rock

Der Moro Rock ist ein riesiger Granitklotz, dessen Gipfel über 400 Meter Stufen und 90 Höhenmeter zu erreichen ist. Man steht dann 1200 Meter über dem Boden des Canyons. Der Blick reicht nach Westen ins Tal des Kaweah Rivers und nach Osten zur Gebirgskette der Sierra Nevada.


© Siegfried Gugganeder


© Siegfried Gugganeder

© Erhard Hofbauer

© Erhard Hofbauer

© Siegfried Gugganeder

© Siegfried Gugganeder


- Tunnel Log

Der Tunnel Log ist ein liegender Baumstamm, durch den die Straße hindurchführt. Für größere Fahrzeuge gibt es eine Umfahrung.

alle © Siegfried Gugganeder


- Auto Log

Der Auto Log ist ein gefallener Baumstamm, den man früher mit dem Auto befahren konnte. Jetzt ist er schon so morsch, dass die Befahrung nicht mehr möglich ist.


© Siegfried Gugganeder


1990

© Siegfried Gugganeder

© Siegfried Gugganeder

© Siegfried Gugganeder


- General Sherman Tree
17 Meilen nach dem Ash Mountain Entrance kommt man ins Zentrum des Giant Forests, wo es den größten Baum der Welt zu sehen gibt: den General Sherman Tree mit 1486,6 m³ Volumen.


© Siegfried Gugganeder


1990 © Erhard Hofbauer

2008 © Siegfried Gugganeder

© Siegfried Gugganeder

© Siegfried Gugganeder

Auf breit angelegten Wegen kann man durch den Wald mit den riesigen Bäumen wandern und nach Lust und Laune mehr oder weniger Zeit verbringen.


© Erhard Hofbauer

© Erhard Hofbauer

© Siegfried Gugganeder

Texte teilweise:
Quelle: GeoGuide USA-Nationalparks, Ausgabe 1991, deutsche Ausgabe © RV-Verlag, ISBN 3-575-11023-9
erhältlich bei
- Amazon: Ausgabe 1991, Ausgabe 1998
- exsila

zu den Abschnitten
» zur Übersicht