9. September 1990 - Sonntag - Tag 6
| Nevada ¦ Arizona ¦ Utah |


am Zion Canyon
Zion National Park



Lake Mead NRA › Mesquite › Hurricane › Carmel Junction › Bryce Canyon NP

312 miles - 502 km
Nächtigung: Sunset Campground - USD 8,00

Am 6. Tag stehen erstmals Besuche von Naturwundern, des Zion und des Bryce Canyon Nationalparks, bevor. Beide befinden sich im Bundesstaat Utah, sind nur etwa 130 km voneinander entfernt (Luftlinie 80 km), die Charakteristiken sind aber grundverschieden.

Entlang der I-15 fahren wir von Las Vegas durch die Virgin River Gorge in Arizona. Auf diesem Weg überqueren wir die Linie Pacific › Mountain Time Zone. In Arizona gilt im Winter dieselbe Zeit wie in Utah. Da im Sommer aber keine Sommerzeit gilt, hat Arizona dann - trotz anderer Zeitzone - die gleiche Zeit wie Nevada.

Nach einem Kurzaufenthalt auf einem Parkplatz am Highway gelangen wir - nachdem wir an vielen Radfahrern vorbeigefahren sind - schließlich zum ersten Nationalpark unserer Reise - zum


Zion National Park

In jedem Nationalpark ist eine Eintrittsgebühr zu entrichten. Wir kaufen uns den Golden Eagle Pass. Das ist eine Eintrittskarte für alle Nationalparks der USA, gilt ein Kalenderjahr und kostet USD 25,00. So ersparen wir uns schlussendlich $ 25, da $ 5 je Nationalpark zu bezahlen gewesen wären.

Durch den herrlichen Zion Canyon kommen wir bis ans Ende der Straße. Danach spazieren wir entlang des Virgin Rivers zu den sogenannten Narrows. Bei einer "Wasser-Tankstelle" können wir nach der kleinen Wanderung unseren enormen Durst löschen. Wir nutzen auch die Parkplätze, um wieder einige Fotos zu schießen und uns den Ranzen zu füllen.

Entlang des Zion-Mount Carmel Highways geht die Reise weiter zum


Bryce Canyon National Park,

für mich einer der schönsten Nationalparks. Auf dem Programm steht eine Fahrt auf der Panoramastraße bis zum Rainbow Point (2776 m). Die vielen Aussichtspunkte nutzen wir wieder zur Vergrößerung unseres Foto-Sortiments. Mit einem herrlichen Sonnenuntergang am Yovimpa Point geht dieser Tag zu Ende.

Da wir bei der Ankunft nicht nach einer Nächtigungsmöglichkeit gesucht haben, müssen wir uns bei Einbruch der Dunkelheit noch darum kümmern. In der Bryce Canyon Lodge ist leider kein Platz frei. Daher dürfen wir diese Nacht wieder im Zelt verbringen. Weil wir sehr spät dran sind, können wir gerade noch einen freien Platz am Sunset Campground ergattern. Nach dem Genuss einer wieder einmal einmaligen Eierspeise begeben wir uns zur Ruhe.


Auf der Suche nach den letzten Eiern?

 

« vorheriger Tag

 

nächster Tag »

» Tagesroute
» Bilder des Tages